
Zahnpasta Alternative
Immer mehr Menschen pflegen einen bewussten Lebensstil und beschäftigen sich kritisch mit Inhaltsstoffen. Das betrifft auch die Zahnpflege. Der Wunsch nach natürlichen Alternativen ohne Schaumstoffe, Emulgatoren, Stabilisatoren oder Konservierungsstoffe wird mit dem wachsenden Verständnis der Konsument:innen größer.

Zahnfleisch stärken
Zahnfleisch zu pflegen ist die Basis für ein gesundes Zahnbett. Häufiges Bluten beim Zähneputzen oder bei der Nutzung von Zahnseide deutet darauf hin, dass mit dem Zahnfleisch etwas nicht stimmt – höchste Zeit also, das Zahnfleisch gezielt zu kräftigen und zu regenerieren.

Zahnpulver Kinder » Der Ratgeber für Eltern
Zähneputzen, das wissen alle Eltern, kann zu einer tagtäglichen Herausforderung werden. Kaum ein Kind rennt freiwillig ins Bad, um sich dort akribisch mehrere Minuten jedes einzelne Zähnchen zu putzen.
Hier erklären wir Dir, was es zum Thema Zahnputzpulver für Kinder zu beachten gibt.

Was tun bei Zahnfleischbluten? Unsere Tipps im Überblick
Blutendes Zahnfleisch kann durch Bakterien, durch hartes, spitzes Essen oder durch zu ambitioniertes Putzen entstehen, ist in den meisten Fällen harmlos und stoppt nach einigen Momenten wieder. Wenn Du allerdings beim Zähneputzen regelmäßig Zahnfleischbluten feststellst oder das Zahnfleischbluten nicht mehr stoppt, kann sich eine ernste Angelegenheit dahinter verbergen.

Zahnpulver Anwendung: Vorteile und Tipps
Zahnputzpulver!? Noch immer schauen uns viele Menschen mit großen, verdutzten Augen an, wenn sie davon zum ersten Mal hören. Wie benutzt man so etwas?

Natron & Zähne – Das solltest Du wissen
Natron & Zähne – Das solltest Du wissen Marie Greive teethlovers Mitgründerin Marie liebt das glatte Gefühl auf den Zähnen nach der Zahnpulveranwendung und je