
Vielleicht kennst Du dieses Gefühl: Du hast Dich entschieden, auf Fluoride zu verzichten – der Gesundheit zuliebe – und dann taucht diese kleine Stimme auf:
„Was, wenn ich dadurch schneller Karies bekomme?“
Gerade wenn Du schon seit ein paar Monaten fluoridfrei putzt, kann sich schon mal Unsicherheit einschleichen. Das ist total verständlich – und genau deshalb schreiben wir Dir heute.
Die gute Nachricht vorweg: Nein, Du bist nicht automatisch gefährdet, Karies zu bekommen, nur weil Du auf Fluoride verzichtest.
Warum? Weil es ganzheitliche Alternativen gibt, die mindestens genauso wirksam sind – ganz ohne Kompromisse.
🌿 Biologische Zahnmedizin: Mehr als nur saubere Zähne
Wir bei Teethlovers arbeiten nach den Prinzipien der biologischen Zahnmedizin. Dabei steht nicht nur Dein Zahn, sondern Dein ganzer Körper im Mittelpunkt.
Unser Ansatz ist: Die Natur weiß, was sie tut – und wir geben ihr nur einen kleinen Schubs in die richtige Richtung.
Statt auf Fluorid setzen wir auf einen natürlichen und körpereigenen Stoff: Hydroxylapatit. Vielleicht hast Du den Namen schon mal gehört – aber wusstest Du, dass er der Hauptbestandteil Deines Zahnschmelzes ist?
🦷 Was ist Hydroxylapatit – und was macht es so besonders?
Hydroxylapatit ist ein biokompatibler Mineralstoff, der Deinem Zahnschmelz in seiner Struktur extrem ähnlich ist. Er hat drei Superkräfte:
-
Er repariert Mikrodefekte im Zahnschmelz – ganz natürlich.
-
Er glättet die Oberfläche der Zähne, was es Bakterien schwerer macht, sich festzusetzen.
-
Er lagert sich direkt im Zahnschmelz ein, macht ihn härter – und: heller! (Ja, wirklich, der weißere Look kommt ganz ohne Bleaching.)
Das bedeutet: Auch ohne Fluoride bist Du rundum geschützt – wenn Du Deine Zähne regelmäßig und mit den richtigen Inhaltsstoffen pflegst.
💬 Unsere Antwort auf Deine Sorge:
Wenn Du das Gefühl hast:
„Ich benutze jetzt seit 6 Monaten fluoridfreies Zahnpulver – passiert da was?“
Dann sagen wir: Du bist auf dem richtigen Weg!
Gerade wenn Du eine ausgewogene Ernährung hast, Deinen Speichelfluss förderst (z. B. durch viel Wasser, Kauen & Co.) und eine gute Zahnputz-Routine pflegst, hilfst Du Deinem Körper, sich selbst zu stärken.
Übrigens: In mehreren Studien wurde bestätigt, dass Hydroxylapatit genauso effektiv bei der Kariesprävention ist wie Fluorid – und sogar Vorteile bei der Remineralisierung hat. 💪
✨ Unser Tipp:
Vertrau Deinem Körper. Und gib ihm, was er wirklich braucht – nicht was ihn überfordert.
Mit unserer Zahnpflege auf Basis von Hydroxylapatit bist Du nicht nur sicher unterwegs, sondern unterstützt auch die natürliche Intelligenz Deines Mundraums.
➡️ Hier findest Du Links und Zusammenfassungen einiger Studien, die die Wirksamkeit von Hydroxylapatit (HAP) in der Kariesprävention untersuchen.